Datenschutzerklärung
Hinweise
Die Datenverarbeitung auf unserer Webseite erfolgt durch uns, den Betreiber der Webseite. Unsere Kontaktdaten finden Sie im Impressum. Da unsere Webseite unverschlüsselt ist, stellen wir Ihnen kein Kontaktformular zur Verfügung, so dass Sie keine Daten über eine unverschlüsselte Verbindung zu uns übertragen. Allerdings werden Daten automatisiert durch den Besuch unserer Webseite durch unsere und die Systeme des Providers unserer Webseite erfasst, näheres sieh unten (Protokolldateien). Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck der von Ihnen gespeicherten Daten zu verlangen. Zusätzlich werden wir auf Ihren Wunsch hin Daten berichtigen, sperren oder löschen. Fragen und ein Auskunftsersuchen können Sie jederzeit an die im Impressum angegebene Adresse richten. Unabhängig davon steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Datenschutz
Die Stadtverwaltung Elterlein als Betreiber dieser Seiten nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (DSGVO) sowie dieser Datenschutzerklärung. Unsere Webseite können Sie in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Wenn auf unseren Seiten personenbezogene Daten erfragt werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden wir ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Allerdings kann die Datenübertragung im Internet (z.B. bei E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen, ein lückenlosen Schutz Ihrer Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Verantwortliche Stelle
Stadtverwaltung Elterlein, Markt 28, 09481 Elterlein
Telefon: 037349 6670
E-Mail: verwaltungsstelle (at) elterlein-stadt.de
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Ihnen steht im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Freistaates Sachsen. Die Kontaktdaten finden Sie hier: Der sächsische Datenschutzbeauftragte
Cookies
Internetseiten verwenden mitunter s.g. Cookies, dies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät abgelegt werden und in Ihrem Browser gespeichert werden. Wir verwenden auf unserer Seite keine Technologie, die aktiv Cookies an Ihren Browser sendet (Sessions, Formulare). Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, diese gesteuert ablehnen oder eine automatische Löschung beim Schließen des Browsers einrichten.
Komponenten
Wir setzen auf unserer Webseite keine aktiven Komponenten wie Java oder s.g. Active-X ein. Zur Verbesserung der Darstellung nutzen wir Javascript und AWS. Javascript können Sie in Ihrem Browser deaktivieren, die Vollständigkeit des Inhaltes wird dadurch nicht eingeschränkt.
Protokolldateien des Webservers oder Providers
Der Webserver und unser Provider erheben systembedingt Daten beim Besuch unserer Seiten und speichern diese in s.g. Protokollen. Ihr Browser übermittelt automatisch folgende Daten
- Typ und Version des verwendeten Browsers
- Betriebssystem Ihres Gerätes
- Weg zu unserer Webseite (Referer URL)
- Name des Gerätesm, mit dem Sie auf unsere Seite zugreifen
- Zeitpunkt Ihres Zugriffes
Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Wir führen diese Daten auch nicht mit anderen Daten zusammen. In Einzelfällen können diese Daten von Behörden von uns im Falle eines vermuteten Rechtsverstoßes angefordert werden.
Kontaktformulare
Wir verwenden auf unserer Webseite keine Kontaktformulare. Wenn Sie mit uns in Kontakt treten möchten, senden Sie uns Ihre Anfrage an die veröffentlichten E-Mail-Adressen oder nutzen die herkömmlichen Kommunikationswege.
Analysetools / Browserplugins
Wir verwenden auf unserer Webseite keine Analysetools oder Browser-Plugins.
Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung
Im Falle der Speicherung an uns übermittelter personenbezogener Daten haben Sie ein Recht auf Auskunft über die Herkunft und den Empfänger der Daten sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Auf Ihren Wunsch hin sperren wir diese Daten oder löschen sie von unseren Systemen. Möchten Sie Daten berichtigen, wenden Sie sich bitte an uns. Natürlich können Sie jederzeit Fragen zu von Ihnen gespeicherten Daten (Datenauskunft) an uns richten. Nutzen Sie dazu die im Impressum angegebene Adresse.
Wahrung des Datengeheimnisses
Die innerhalb der Stadtverwaltung Elterlein mit dem Umgang von personenbezogenen Daten befassten Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet.